WEG-VERWALTUNG AUS BRAUNSCHWEIG
„Professionell, transparent und zuverlässig.“
Die Verwaltung einer Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) erfordert umfassende Kenntnisse in den Bereichen Recht, Finanzen und Gebäudemanagement. Als Hausverwaltung aus Braunschweig übernehmen wir für Sie alle Aufgaben der WEG-Verwaltung – von der Buchhaltung bis zur Instandhaltungsplanung. Unser Ziel: Ihre Immobilie wirtschaftlich, nachhaltig und wertsteigernd zu betreuen.
Mit unserer transparenten, digitalen und professionellen Arbeitsweise sorgen wir dafür, dass Eigentümer und Bewohner entlastet werden und die Immobilie optimal verwaltet wird. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und profitieren Sie von einer modernen, digitalen und effizienten Verwaltung.
Nehmen Sie für eine unverbindliche Beratung Kontakt zu uns auf!
Unsere Leistungen in der WEG-Verwaltung im Überblick
Kaufmännische Verwaltung
Erstellung der jährlichen Hausgeldabrechnung für eine transparente Kostenverteilung
Aufstellung des Wirtschaftsplans zur optimalen Finanzplanung der Gemeinschaft
Verwaltung der gemeinschaftlichen Gelder auf separaten WEG-Konten
Überwachung und Durchsetzung von Hausgeldzahlungen bei säumigen Eigentümern
Mahnwesen und Einleitung rechtlicher Schritte bei Zahlungsrückständen
Optimierung der Betriebskosten durch Angebotsvergleiche bei Dienstleistern
Abwicklung des gesamten Zahlungsverkehrs für die Eigentümergemeinschaft
Versicherungsmanagement: Abschluss und Verwaltung von Gebäude- und Haftpflichtversicherungen
Technische Verwaltung & Instandhaltung
Regelmäßige Objektbegehungen und Zustandskontrolle zur frühzeitigen Erkennung von Schäden
Einholung und Vergleich von Handwerkerangeboten zur Kostenoptimierung
Notfallmanagement und Schadensabwicklung (z. B. Rohrbruch, Brandschäden)
Organisation und Überwachung von Instandhaltungsmaßnahmen
Überprüfung und Wartung technischer Anlagen (Aufzüge, Heizungen, Rauchmelder)
Koordination von Hausmeister- und Reinigungsdiensten
Langfristige Sanierungs- und Modernisierungsplanung für Werterhalt der Immobilie
Veranlassung von Energieeffizienzmaßnahmen (z. B. Heizungsmodernisierung, Dämmung)
Rechtliche Verwaltung & Eigentümerversammlungen
Vorbereitung, Einladung und Durchführung der Eigentümerversammlung
Erstellung und Protokollierung von Beschlüssen
Umsetzung und Kontrolle gefasster Beschlüsse der Eigentümergemeinschaft
Kommunikation mit Behörden, Anwälten und Versicherungen
Beratung zu gesetzlichen Änderungen im WEG-Recht
Einleitung und Begleitung von Rechtsstreitigkeiten für die Gemeinschaft
Prüfung und ggf. Anpassung der Teilungserklärung und Gemeinschaftsordnung
Kommunikation & Betreuung der Eigentümer
Persönlicher Ansprechpartner für alle Anliegen
Schnelle Bearbeitung von Anfragen und Meldungen
Digitale Bereitstellung von Dokumenten im Eigentümerportal
Regelmäßige Informationen für Eigentümer
Mediation bei Streitigkeiten zwischen Eigentümern oder Mietern
Digitalisierte & moderne Verwaltung
Online-Eigentümerportal mit Zugriff auf Abrechnungen, Protokolle und Dokumente
Digitale Kommunikation via E-Mail und Portal für schnelle Erreichbarkeit
Automatisierte Zahlungs- und Mahnprozesse für effiziente Verwaltung
Transparente und papierlose Abläufe
Häufig gestellte Fragen zur WEG-Verwaltung
Die WEG-Verwaltung kümmert sich um die Verwaltung von Wohnungseigentümergemeinschaften (WEG). Dazu gehören die finanzielle, technische und rechtliche Betreuung des gemeinschaftlichen Eigentums, die Organisation von Eigentümerversammlungen und die Umsetzung von Beschlüssen. Unsere Salazzo Hausverwaltung in Braunschweig sorgt für eine transparente und professionelle Verwaltung Ihrer WEG.
Welche Aufgaben übernimmt eine WEG-Verwaltung?
Unsere Hausverwaltung aus Braunschweig übernimmt alle wesentlichen Aufgaben der WEG-Verwaltung, darunter:
- Erstellung der Hausgeldabrechnungen und Wirtschaftspläne
- Verwaltung der gemeinschaftlichen Rücklagen und Finanzen
- Organisation und Durchführung der Eigentümerversammlung
- Koordination und Überwachung von Instandhaltungsmaßnahmen
- Kommunikation mit Behörden, Handwerkern und Dienstleistern
Warum ist eine professionelle WEG-Verwaltung wichtig?
Eine professionelle WEG-Verwaltung sorgt für eine effiziente Organisation der Gemeinschaft, vermeidet Konflikte und stellt sicher, dass alle rechtlichen Vorgaben eingehalten werden. Wir, als Hausverwaltung in Braunschweig, arbeiten transparent, zuverlässig und kümmern uns um den langfristigen Werterhalt Ihrer Immobilie.
Wie oft findet eine Eigentümerversammlung statt?
Laut Wohnungseigentumsgesetz (WEG) muss mindestens einmal jährlich eine Eigentümerversammlung stattfinden. Unsere Hausverwaltung in Braunschweig organisiert diese Versammlung, erstellt das Protokoll und setzt die gefassten Beschlüsse im Anschluss professionell um.
Wer entscheidet über Instandhaltungen und Modernisierungen?
Entscheidungen über größere Instandhaltungen oder Modernisierungen werden in der Eigentümerversammlung getroffen. Unsere Hausverwaltung in Braunschweig berät die Eigentümergemeinschaft, holt Angebote ein und koordiniert die Umsetzung der Maßnahmen nach den gefassten Beschlüssen.
Wie werden die Kosten in einer WEG verteilt?
Die Kosten werden anhand der Teilungserklärung oder nach gesetzlichen Vorgaben auf die Eigentümer verteilt. Unsere Hausverwaltung in Braunschweig erstellt transparente Hausgeldabrechnungen und sorgt für eine faire Kostenverteilung innerhalb der WEG.
Kann eine WEG die Hausverwaltung wechseln?
Ja, eine Eigentümergemeinschaft kann die Hausverwaltung wechseln. Dazu muss die WEG in einer Eigentümerversammlung mit Mehrheitsbeschluss eine neue Verwaltung beauftragen. Gerne unterstützen wir Sie bei einem reibungslosen Wechsel und einer professionellen Übernahme Ihrer WEG-Verwaltung.
Wie kann ich ein Angebot für die WEG-Verwaltung anfordern?
Kontaktieren Sie uns einfach über unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an. Unsere Hausverwaltung in Braunschweig erstellt Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot für die Verwaltung Ihrer WEG – unverbindlich und transparent.
